Immobilien Blog

Der Immobilienmakler

13.02.2020, 12:07:21
Man hat viele Jahre, vielleicht ein ganzes Leben lang gespart um sich den Traum einer eigenen Immobilie zu erfüllen. Sei es ein Neubauprojekt, der Erwerb eines Baugrundstücks, eine Eigentumswohnung, vielleicht eine Luxusimmobilie, ist ein seriöser Immobilienmakler, der sich gerne für Sie auf die Suche macht, genau der richtige Ansprechpartner. Er hat in der Regel ein weit verzweigtes Netz, das ihm ermöglicht seinen Kunden passende Immobilien anzubieten. Ebenfalls kann er beim Erstellen einer Baufinanzierung helfen. Hierbei geht er auf individuelle Wünsche seiner Klienten ein, und offeriert verschiedene Möglichkeiten wie man zum Erwerb einer Immobilie kommt. Darüber hinaus berät und betreut er seine Kunden und begleitet sie bis zum Vertragsabschluss.

Wollen Sie ihr Haus verkaufen, ihre Wohnung durch einen Immobilienmakler veräußern, ist eine seiner verantwortungsvollen Aufgaben die Marktwertermittlung durchzuführen. Heutzutage ist es üblich, dass er eine kostenlose Immobilienbewertung anbietet. In diesem Zusammenhang ist neben kaufmännischem Geschick auch handwerkliches Know-how gefragt, um den Modernisierungsgrad einer Immobilie festzustellen, bauliche Mängel aufzudecken, und bezüglich An- und Umbauten rechtliche Gegebenheiten zu durchleuchten. Aber auch Besonderheiten werden von ihm in den Vordergrund gestellt, wie beispielsweise die Lage des Objekts, bauliche Raffinessen, attraktive Raumanordnungen oder Ausstattungsmerkmale. Nicht selten weist er darauf hin, dass der Eigentümer vor dem Verkauf die ein oder andere Reparatur durchführen sollte, die einen Bruchteil der danach zu erwartenden Wertsteigerung ausmacht.

Ist der Marktwert festgelegt, wird der Immobilienmakler durch beispielsweise Werbung, Anzeigenschaltung, Events, Interessentenlisten etc. versuchen ihre Immobilie schnellstmöglich zum gewünschten Preis zu verkaufen. Der Eigentümer kann dabei diskret im Hintergrund bleiben. Eine weitere Aufgabe des Immobilienmaklers kann die Durchführung eines Bieterverfahrens sein. Für die Durchführung ist ein Immobilienmakler nicht grundsätzlich erforderlich. Aber als Immobilienexperte ist er eine wichtige Unterstützung da er den Ablauf des Verfahrens kennt und betreut. Vor dem Verkauf entwirft der Immobilienmakler generell ein Exposé des zum Verkauf stehenden Objektes, das möglichst umfangreich Auskunft über die Immobilie gibt .

Umso attraktiver dieses Exposé gestaltet ist, desto mehr Interessenten werden am Bieterverfahren teilnehmen. Dadurch entsteht eine für den Eigentümer positive Situation, da unter den Kaufinteressenten ein regelrechter Wettbewerb herrscht. Oft wird die Provision des Maklers infrage gestellt. Betrachtet man seine Aufwendungskosten und die Verantwortung die er trägt, erscheint die Provision mehr als gerechtfertigt.
 
Archiv