Immobilien Blog

Wohnung verkaufen

03.09.2019, 10:35:50
Vorbereitung ist das A und O
Um die Chancen auf einen reibungslosen Wohnungsverkauf zu erhöhen, ist es wichtig sich dementsprechend vorzubereiten. Das macht nicht nur einen ordentlichen Eindruck, sondern erhöht auch die Verkaufschancen. Schließlich möchte keiner eine Wohnung kaufen, dessen Fragen nicht beantwortet werden können. Bereite beim Verkauf folgende Unterlagen vor:

- Baubeschreibung
- Objektfotos im Innen- und Außenbereich (gute Qualität)
- Grundrisse und Bauzeichnungen
- aktueller Grundbuchauszug
- Versicherungspolice
- Modernisierungsmaßnahmen aufstellen
- Energieausweis

Der Energieausweis ist Pflicht und auch vom Gesetz vorgeschrieben. Jeder Wohnungsverkäufer muss ihn bei einer Besichtigung vorweisen können. Die oben aufgeführten Unterlagen benötigt jeder Immobilienmakler, damit er ein aussagekräftiges und vernünftiges Exposé erstellen kann.

Was gibt es beim Preis zu beachten?
Beim Verkauf einer Wohnung bzw. einer Immobilie will jeder so viel Geld wie möglich rausholen. Allerdings sollte es sich um einen angemessenen Preis handeln. Er sollte nicht zu niedrig aber auch nicht zu hoch angesetzt werden. Einfluss auf den Preis haben unter anderem die Lage sowie der Zustand der Wohnung. Ebenfalls Einfluss auf den Preis haben kann die Anzahl der Zimmer, die Etage sowie das Baujahr der Wohnung. Wer eine Immobilie verkaufen möchte, muss also viele Punkte beachten, um einen marktgerechten Verkaufspreis anzusetzen. Wer einen ersten Richtwert vom möglichen Verkaufspreis haben möchte, beantragt am besten eine kostenlose Immobilienbewertung über einen Immobilienexperten.

Was muss vor dem Wohnungsverkauf erledigt werden?
Der Verkauf beginnt bereits vor dem eigentlichen Verkauf. Zunächst einmal muss die Wohnung auf Vordermann gebracht werden. Denn keiner möchte eine dreckige oder unaufgeräumte Wohnung mieten oder gar kaufen. Der erste Eindruck ist entscheidend. Deswegen sollten die Betroffenen vor dem Kauf die Wohnung renovieren. Das können sein:

- zerkratzte Wände
- blasse Wandfarben
- kaputter Fußboden
- nicht funktionierende Heizung
- etc.

Je bequemer sich der Besucher fühlt, umso besser. Der erste Eindruck ist immer entscheidend. Ein Immobilienprofi hilft beim Home Staging.

Zusammenfassung
Beim Verkauf einer Wohnung gibt es auf eine Menge Dinge zu achten. Vor allem der erste Eindruck sollte gelingen. Denn hier entscheiden die Besucher, ob sie an der Immobilie interessiert sind oder nicht. Kaputte Böden oder ähnliches werden am besten noch vor der ersten Besichtigung repariert.
Archiv