Immobilien Blog

Dienstleistungen von Maklern

14.06.2019, 15:26:16
Haus oder Wohnung verkaufen

Bei potenziellen Objekten ist es sehr hilfreich professionelle Unterstützung zu haben. Ein Makler kennt sich auf dem Immobilienmarkt aus und hat Kenntnisse über die Preiseinschätzungen. Zudem kann er bei rechtlichen Fragen sehr wertvolle Hinweise geben. Auch eine kostenlose Immobilienbewertung ist wichtig um den Zustand des Objekts festzustellen. Durch die Feststellung an Mängeln kann der Preis gesenkt werden oder der Verkäufer muss die Mängel vor Verkauf beheben. Nachdem die Bank die Finanzierung bestätigt hat, kann der Makler einen Notartermin koordinieren. Die Finanzierung kann durch Eigenkapital oder ein Darlehen geschehen. Sobald der Eintrag ins Grundbuch erfolgt ist, ist die Übernahme gesichert.

Unterstützung durch einen Makler

Ein professioneller und seriöser Makler ist von der Suche bis zum Besitz des perfekten Eigenheims ein persönlicher Ansprechpartner in allen Bereichen. Die Chemie sollte stimmen, denn die Zusammenarbeit ist lang und eng. Der Immobilienmakler sollte eine Stütze sein, auf die Wünsche des Kunden eingehen und durch sein Fachwissen die Vor- und Nachteile der Immobilien aufzeigen. Der Makler kümmert sich um die Auswahl, Termine und alles weitere, sodass eine große Zeitersparnis für den Kunden erzielt wird.

Hausverkauf

Auch bei dem Verkauf einer Immobilie ist ein Makler empfehlenswert. Ein Makler übernimmt die Verkäufer- und Beraterfunktion und kümmert sich um alle anfallenden Abwicklungen. Zum Beispiel auch wenn durch ein Bieterverfahren verkauft werden soll. Ein Haus verkaufen mithilfe eines Maklers bringt viele Vorteile. Lassen Sie sich beraten und vertrauen auf einen seriösen Immobilienmakler. Makler haben beim Verkauf sehr viele Erfahrungen, da sie u.a. auch den Vertrieb für Bauträger übernehmen und somit ein breit gefächertses Angebot habe haben.

Neubauprojekte

Es kann eine Bestandsimmobilie erworben werden oder der Kauf eines Baugrundstücks, um selbst darauf bauen zu können. Wer ein Neubauvorhaben plant, benötigt zuerst aber immer ein geeignetes Grundstück. Grundstücke sind häufig nur am Stadtrand zu erwerben, demzufolge kommt das nur in Frage, wenn die abgelegene Lage kein Problem darstellt. Zum einen kann nun der Bau von Grund auf mit einem Architekten geplant und durchgeführt werden. Der Grundriss sowie das Innenleben können komplett selbst gestaltet werden. Diese Methode ist allerdings sehr langwierig, Zeitintensiv und kostspielig. Eine Alternative ist ein Fertighaus, welches weniger Zeit benötigt. Um zentral wohnen zu können ist es vielleicht sogar empfehlenswert eine Bestandsimmobilie zu niedrigem Preis zu erwerben und das Haus abzureißen. Das ist nur profitabel, wenn der Kaufpreis niedrig ist und der Bebauungsplan zeigt, dass das Grundstück größer bebaut werden darf. Bei einem bestehenden Haus können auch einfach nur Renovierungsarbeiten und Veränderungen vorgenommen werden.
Archiv