Immobilien Blog
Immobilie kaufen und verkaufen
07.04.2019, 14:38:15
Der Kauf von Immobilien
Bevor man eine Immobilie kauft, sollte man einem gut durchdachten Finanzierungsplan aufstellen. Da die meisten potenziellen Immobilienkäufer nicht über die nötigen finanziellen Mittel verfügen, um ein Haus oder Wohnung komplett aus Eigenkapital zu bezahlen, greifen die meisten Käufer auf eine Immobilienfinanzierung zurück. Wobei hier zu beachten ist, dass ein hoher Anteil an eigenen finanziellen Mitteln, die Konditionen der Banken schmälern können. Aber auch die Nebenkosten, wie z.B. Maklerkosten oder auch die Grunderwerbssteuer einer solchen Investition sollten in den Finanzierungsplan hinzugezogen werden.
Nach Aufstellung eines fundierten Finanzierungsplans kann es mit der eigentlichen Suche nach einer geeigneten Immobilie losgehen. Grundsätzlich ist ein seriöser Immobilienmakler zu empfehlen, da dieser dem Suchenden viel Arbeit abnehmen kann. Der Makler kann geeignete Immobilien nach den persönlichen finanziellen Möglichkeiten auswählen und verfügt gleichermaßen über die notwendige Expertise, der einzelnen Objekte. Alternative Arten des Immobilienkaufkaufs, stellen vor allem Zwangsversteigerungen, Mietkäufe oder auch Erbpachten da. Bei gebrauchten Immobilien sollte man jedoch auch auf entstehende Kosten wie Renovierungsarbeiten oder sogar Sanierungen achten und diese frühzeitig in Verhandlungen einbringen. Eine kostenlose Immobilienbewertung von einem kompetenten Immobilienmakler hilft beim Preisvergleich mit ähnlichen Objekten.
Der Verkauf von Immobilien
Bei einem Verkauf von Immobilien ist das hinzuziehen von Fachpersonal, wie beispielsweise Maklern nahezu unerlässlich, da diese gute Tipps im Umgang mit dem Verkauf haben. Diese erzielen einen realistischen Kaufpreis, prüfen frühzeitig die Bonität von Käufern und verkaufen die Immobilien wahrscheinlich schneller, als eine Privatperson.
Man sollte sich im Vorhinein jedoch schon ausführliche Gedanken machen, um grundlegende Fragen geklärt zu haben. Welchen Preis für mein Objekt möchte ich erreichen? Bis wann möchte ich den kompletten Kaufpreis erhalten haben? (Vor allem in Bezug auf neue, zeitnahe Investitionen), Was ist ein realistischer Zeitplan? (Verkauf, Umzug, Auszug, Einzug). Auch eine Immobilienwertermittlung ist essenziell und in den meisten Fällen unerlässlich. Diese kann auf drei Arten durchgeführt werden. Entweder kann dies mithilfe eines Wertgutachtens (kostenpflichtig), einer online getätigten Immobilienbewertung (meist kostenlos) oder durch den Eigentümer selbst durchgeführt werden. Die eigentliche Verkaufsphase ist einer der wichtigsten Punkte im Verlauf des Verkaufes. In dieser Phase sollten etwaige Reparaturen oder auch Schönheitskorrekturen abgeschlossen werden und die Immobilie sollte auf Besichtigungsbesuch vorbereitet sein, um einen reibungslosen Verkauf zu ermöglichen. Auf Wunsch kann der Makler auch eine diskrete Immobilienvermarktung durchführen.